Was ist ein Seniorentelefon mit 4G?
Ein Smartphone hat viele Funktionen und Möglichkeiten. Benutzen wir das Telefon nur, um miteinander zu telefonieren? Nein, nicht mehr! Denn auch Arbeiten oder professionelles Fotografieren ist über das Smartphone möglich. Für ältere Menschen kann die Nutzung eines solchen Smartphones jedoch schwierig sein. Gibt es in Ihrer Familie oder in Ihrem Umfeld jemanden, dem es genauso geht? Dann kann ein Seniorentelefon eine sinnvolle Anschaffung sein. Und Sie möchten sichergehen, dass Sie immer in Kontakt bleiben können? Dann können Sie sich vielleicht ein Seniorenhandy mit 4G kaufen!
Doch was genau ist ein Seniorenhandy mit 4G?
Zunächst sollten Sie wissen, dass ein Seniorentelefon im Wesentlichen einem normalen Mobiltelefon ähnelt. Auffällig ist, dass die Tasten etwas größer sein könnten und nicht alle Telefone über einen Touchscreen verfügen. Es gibt aber auch Seniorenhandys mit 4G Netz. Dies bedeutet grundsätzlich, dass Sie ein Internet-Netzwerk nutzen können, wenn Sie beispielsweise unterwegs sind oder kein WLAN haben. Anschließend können Sie Radio hören, eine App nutzen oder Nachrichten versenden. Das ist nicht nur nützlich, sondern macht auch Spaß. Und wie schön ist es, immer miteinander in Kontakt zu bleiben?
Warum ein Seniorentelefon mit 4G wählen?
Es gibt Senioren, die ein einfaches Telefon bevorzugen. Tatsächlich sind sie etwas einfacher zu verwenden. Schließlich traut sich nicht jeder den Kauf eines komplizierten Smartphones und für Senioren geht das auch schnell zu schnell. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie sich für ein Seniorentelefon mit 4G entscheiden könnten, vielleicht für Ihre Eltern oder ein anderes Familienmitglied.
-
Senden von Nachrichten und Fotos: WLAN ist mittlerweile vielerorts verfügbar, für Senioren kann es jedoch schwierig sein, eine Verbindung herzustellen. Und nicht überall hat man Anschluss. Doch mit einem Seniorenhandy mit 4G gibt es auch außerhalb der Wohnung Internet und Sie können überall miteinander kommunizieren. Zum Beispiel um eine Nachricht oder ein schönes Foto weiterzuleiten
-
Sie erreichen sich problemlos: Nachrichten ohne Internet kommen nicht an. Ein Seniorentelefon mit 4G ermöglicht es Ihnen, einander jederzeit und überall zu erreichen, was für beide Seiten beruhigend sein kann
-
Unabhängig bleiben: Ein Telefon mit 4G ermöglicht auch Unabhängigkeit. Er oder sie kann im Internet nachschlagen. Zum Beispiel die Öffnungszeiten eines Ladens oder eine Telefonnummer
Für wen eignet sich ein Seniorenhandy mit 4G?
Seniorentelefone verfügen über unterschiedliche Optionen und Funktionen. Die Funktionen unterscheiden sich möglicherweise geringfügig von denen der Ihnen bekannten Smartphones. Viele dieser Telefone verfügen beispielsweise über eine Alarmtaste, eine SOS-Taste, einen lauteren Ton oder eine lautere Vibrationsfunktion. Dies ist nicht nur für ältere Menschen geeignet, sondern auch für jemanden, der Hör- oder Sehprobleme hat oder einfach nur ein einfaches Telefon möchte. Denn daran ist absolut nichts auszusetzen. Und mit 4G kann das Telefon noch ein wenig mehr als beispielsweise ein Festnetztelefon. Er oder sie kann einfache Apps wie WhatsApp, Google, Facebook verwenden oder Spiele spielen.
Ist 4G für ein Seniorentelefon wirklich notwendig?
Dies ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich. Auch persönliche Wünsche müssen berücksichtigt werden. Was möchte er oder sie mit dem Telefon machen? Vielleicht ist das Telefon nur zum Anrufen und Senden von SMS gedacht, er oder sie möchte aber möglicherweise auch Nachrichten an Familienmitglieder senden. Beachten Sie auch die Nutzung des Telefons. Ist er oder sie oft außer Haus?
Wenn dies der Fall ist, könnte 4G eine nützliche Option sein. Wird das Telefon allerdings überwiegend im und ums Haus genutzt, ist 4G möglicherweise nicht unmittelbar erforderlich. Listen Sie daher zunächst Ihre Wünsche und Verwendungszwecke auf, um anschließend eine Entscheidung treffen zu können. Für Sie selbst oder für jemand anderen.
Wann entscheidet man sich generell für ein Seniorenhandy?
Zur Auswahl steht eine große Auswahl an Handys und Smartphones, auch für Senioren. Doch warum sollte man sich gerade für ein Seniorentelefon entscheiden? Die Telefone verfügen also über nützliche Funktionen. Dabei kann es sich um die folgenden handeln – dies ist jedoch je nach Telefon und Marke unterschiedlich.
-
Viele Telefone können viele Kontakte mit ihrem vollständigen Namen speichern. So können sie leicht gefunden werden
-
Oft ist eine GPS-Funktion integriert. Wenn jemand die Orientierung verliert, können ihm Familienmitglieder helfen, sie wiederzufinden
-
Die Telefone stören das Hörgerät nicht und erleichtern das Verstehen
Senifone S1 ist mit einer speziellen Software ausgestattet, die durch große Schaltflächen, benutzerfreundliche Software & Apps, SOS-Taste und vieles mehr vorinstalliert ist!